25. und 26. Mai 2022
Der „Haller Willem“ ist zurück! Nach drei Jahren Pause startet das beliebte Stadtfest in HalleWestfalen mit einem rappelvollen Programm und vielen Attraktionen durch. Am 25. und 26. Mai (Christi Himmelfahrt) verwandelt sich die Innenstadt vom Bahnhof bis zur Bundesstraße in eine bunte Partymeile mit Live-Musik, Kleinkunst, Comedy, kulinarischen Köstlichkeiten und Kinderspaß. Und natürlich darf auch nach Herzenslust geshoppt werden, denn die Haller Händler öffnen auch am Feiertag ihre Geschäfte. Wie immer in Halle beteiligen sich auch ganz viele heimische Vereine und Institutionen mit Ständen und Aktionen aktiv am Stadtfest und verleihen dem „Haller Willem“ seinen ganz besonderen Charme. Hier trifft man alte Bekannte und schließt neue Freundschaften – endlich wieder!
Spaß und Unterhaltung für Klein und Groß bietet das Stadtfest "Haller Willem".
Benannt ist das Fest, zu dem jedes Jahr an zwei Tagen über 20.000 Besucher*innen in die Haller Innenstadt strömen, nach dem historischen Haller Fuhrmann Wilhelm Stuckemeyer. Ebenso trägt die Bahnstrecke (Regionalbahn) von Osnabrück bis Bielefeld diesen Namen.
Das Stadtfest wird in dieser Form seit dem Jahr 2000 (Dezentrales Expo-Projekt "Mehr als eine Bahnsteigkante") vom städtischen Kulturbüro durchgeführt.
Wer das gesellige Miteinander liebt, wem nach Feiern zumute ist und wer die Gelegenheit nutzen möchte, eine schöne Zeit mit guten Freunden zu verbringen, sollte sich das Haller Stadtfest auf keinen Fall entgehen lassen.
Auf zwei Bühnen gibt es ein vielfältiges Musik- und Kabarettprogramm. Vereine und Akteur*innen aus Halle werden unterstützt von Profimusiker*innen und namhaften Kabarettist*innen. Die historische Dampflok fährt zu Ehren des alten Fuhrmanns „Haller Willem“.
Tickets für die Dampflock erhalten Sie hier: www.eisenbahn-tradition.de
Abteilung 2.1 - Ordnung, Schule, Kultur und Sport | |
Rathaus I Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-0 Telefax: 05201 183-110 | Die Rathäuser und das Bürgerbüro sind wieder für Sie geöffnet. Eine vorherige Terminabstimmung wird empfohlen. Nutzen Sie bitte auch die Online-Angebote zur Erledigung Ihrer Anliegen, um persönliche Kontakte so weit wie möglich zu vermeiden. Termine für das Bürgerbüro können über den Link http://www.hallewestfalen.de/BBTermine vereinbart werden. Telefonisch ist eine Terminvereinbarung unter 05201 1830 oder direkt bei den Ansprechpartnern der Stadtverwaltung möglich. Die Kontaktdaten der einzelnen Ansprechpartner oder Abteilungen gibt es auf der Internetseite unter dem Link https://www.hallewestfalen.de/kontakte Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr Donnerstag 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 08.00 – 12.30 Uhr |