Der HalleGutschein bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten: Egal, ob eine neue Frisur, fesche Wäsche oder eine Tasse Kaffee – dem Besitzer steht frei, wofür und in welcher Höhe der Gutschein einlöst wird.
Der HalleGutschein kann komplett bei einem oder auch aufgeteilt bei mehreren lokalen Händlern eingelöst werden. Er kann jederzeit online per Handy oder Tablet erworben und bequem ausgedruckt oder auch digital versendet werden.
Der HalleGutschein soll vor allem lokale Kaufkraft an die Stadt binden und wird dabei aktiv von der Stadtverwaltung unterstützt. Partner der Stadt ist die Firma Zmyle. Das Unternehmen mit Sitz in Coesfeld entwickelt digitale Gutscheine zur Stärkung des stationären Einzelhandels, der Gastronomie & lokaler Dienstleister.
FAQs zum HalleGutschein
Wo ist der HalleGutschein erhältlich?
Der HalleGutschein kann online unter www.halle-gutschein.de erworben werden.
Ein Liste aller Verkaufsstellen in der Haller Innenstadt gibt es hier: https://www.halle-gutschein.de/community/outlets
Wie lange ist der HalleGutschein gültig?
Der HalleGutschein ist nach dem Kauf drei Jahre lang gültig.
Wo kann der HalleGutschein eingelöst werden?
Die teilnehmenden Geschäfte sind durch entsprechende Werbeaufkleber >HalleGutschein< gekennzeichnet und somit ist ersichtlich ist, wo der HalleGutschein eingelöst werden kann. Eine Auflistung der aktuellen Akzeptanzstellen ist unter www.halle-gutschein.de zu finden.
Ist für Geschäfte und Betriebe auch noch eine Teilnahme nach dem Start der Aktion möglich?
Ja. Der interessierte Einzelhandel sowie die Dienstleistungs-, Gastronomie- und Handwerksbetriebe können sich jederzeit unter www.halle-gutschein.de anmelden.
Herr Timo Klack![]() | |
Teamleiter Stadtmarketing, Kultur & Tourismus; Stabstellenleiter Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitRathaus I, Zimmer 017 // EG Ravensberger Straße 1 33790 Halle (Westf.) Telefon: 05201 183-170 E-Mail: Timo.Klack@hallewestfalen.de Aufgaben: |